Gildeversammlung 2023
Der Vorstand der Alten Gilde Schönkirchen von 1560 lädt alle Gildebrüder und -schwestern zur jährlichen Gildeversammlung ein, die am Sonnabend, den 4. März 2023, um 20.00 Uhr im TSG-Sportheim, Augustental 29, Schönkirchen, stattfindet.
Vor dem Einstieg in die Tagesordnung bringt die Wirtin unseres Tagungslokals, Astrid Lemburg, bereits um 18.30 Uhr leckere Schnitzel auf den Tisch. Hierfür ist eine Anmeldung bis zum 27. Februar 2023 im TSG-Sportheim bei unter den Rufnummern 04348/10 89 oder 04348/86 48 erbeten; der Kostenbeitrag für das Essen beträgt pro Person € 10,00.
Ab 20.00 Uhr werden die Gildegeschäfte verhandelt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- Begrüßung und Feststellung der Beschlußfähigkeit,
- Beschlußfassung über die Tagesordnung,
- Genehmigung des Protokolls der Gildeversammlung 2022,
- Jahresberichte 2022 und Aussprache:
- Bericht des 1. Ältermanns,
- Bericht der Kassenwartin,
- Bericht des Ältestenrats,
- Revisionsbericht,
- Entlastung des Vorstandes,
- Satzungsänderungen,
- Festlegung der Umlage sowie des Schade- und Sterbegeldes,
- Wahlen:
- Wahl des 2. Ältermannes (derzeit Torsten Radke),
- zwei Vorsteher der Achtmannschaft (turnusmäßig, derzeit Michael Schmidt und Henning Schütt),
- ein Revisor (turnusmäßiger Wechsel),
- Wahlen zum Ältestenrat (turnusmäßig, derzeit Jürgen H. Waldner und Harald Witt),
- Besetzung Festausschuß,
- Gildeveranstaltungen 2023,
- Anträge,
- Verschiedenes.
Anträge zum Tagesordnungspunkt 11 können nach § 10 Abs. 3 der Gildesatzung nur berücksichtigt werden, wenn diese mindestens eine Woche vor der Versammlung (Eingang spätestens mit Ablauf des 24. Februar 2023) schriftlich beim Vorstand eingereicht.
Die eingegangenen Anträge werden ebenso wie die Vorschläge zur Satzungsänderung hier bekanntgemacht; sie können auch beim Gildeschreiber angefragt werden.
Interessenbekundungen und Vorschläge für die zu besetzenden Posten (Tagesordnungspunkte 8 und 9) können ebenfalls an den Vorstand geschickt oder in der Versammlung vorgetragen werden.