Alte Gilde Schönkirchen von 1560 Een för all - all för Een
Alte Gilde Schönkirchen von 1560 Een för all - all för Een

Königsball Im Irrgarten Probsteierhagen am 18. Oktober

Der Königsball am 18. Oktober im Irrgarten, war wieder einer der Höhepunkte des Gildejahres. Gute laune, tolle Musik und eine menge Spaß auf der Tanzfläche, machten den Abend wieder unvergesslich.

Abschießen und Oktoberfest am 11.Oktober

Das Abschießen und das Oktoberfest waren wiedermal ein großer Spaß für alle. Wir gratulieren allen Gewinnern, und hoffen, dass sie viel Freude an ihren Preisen haben werden.

Herbstfest der Drosselgilde

Kleine Bildergalerie zu unserem Drosselfest. 

An dieser Stelle ein Dankeschön an euch alle, denn ohne euch würde der Laden nicht so gut laufen.

Schützenfest der Brüeler Schützengilde von 1425

Was für ein Wochenende!

Es wurde geschossen, es wurde gefeiert und es wurden neue Freundschaften geschlossen. Wir bedanken uns, dass wir zum 600 jährigen Jubiläum, der Brüeler Schützengilde von 1425, ein Teil ihres großartigem Festes sein durften und zu guter Letzt auch mit einigen Trophäen nachhause fahren konnten.

 

Hier eine kleine Fotogalerie von diesem tollen Wochenende.

Oldiabend am 09.08.25

Was für ein toller Abend. Wir hatten wieder eine menge Spaß und vor allem, danke an so ein tolles Team, die das Ganze erst möglich machen.

Das neue Königspaar 

Unser Neues Königspaar König Till und Königin Nicole wir wünschen euch eine schöne Regentschaft. 

Am Sonnabend den 14.06.2025 war es mal wieder soweit und die Alte Gilde Schönkirchen von 1560 krönte ein neues Königspaar. Nach 1450 Schuss fiel der Vogel und Till Arens stand als neuer König fest. Durch das Traditionelle Fischpicken konnte als neue Königin Nicole Weiß ermittelt werden. Wir wünschen dem neuen Königspaar eine schöne Regentschaft.

Anschießen am 04.05.2025 

Die stolzen Gewinner des Anschießens. Till Arens konnte mit einem geziehlten Schuss die Ehrenscheibe ergattern. Die Schützen mit dem besten Ergebnis: Claudia Flick auf dem dritten Platz, der erst neu in die Gilde eingetretene Robert Brendel auf dem zweiten Platz und unser Öllermann Andreas Klaus auf dem ersten Platz. Dieses mal durften sich die Gewinner über leckere Fleisch Preise freuen.

Helmut-Kulse-Gedächtnispokalschießen 2025

Die Gewinner des diesjährigen Helmut-Kulse-Gedächtnispokalschießen 

v.l.n.r  Andreas Klaus, Frank Ayszoll, Torsten Radkte, Gerhard Ayszoll, Steffen Falk Schott und Volker von Vulte.

 

1. Platz: Gerhard Ayszoll (Neuhauser Schützen- und Sterbegilde von 1881)

2. Platz: Frank Ayszoll (Neuhauser Schützen- und Sterbegilde von 1881)

3. Platz: Steffen Falk Schott (Alte Gilde Schönkirchen von 1560)

 

Wir haben uns sehr grefreut das so viele befreundete Gilden unserer Einladung gefolgt sind. 

 

Frühlingsfeuer 29.03.2025

Feuer frei hieß es auch dieses Jahr wieder am letzten März Wochende.

Am Samstag den 29.03. wurde auf dem Festplatz am Weidenkamp wieder unser Frühlingsfeuer abgebrannt.

Dank guter Stimmung, Verpflegung und unseren Gästen war es wieder mal ein toller Abend.

Besonderer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Schönkirchen , die wieder einmal

die Brandwache übernahm.

Gildeversammlung am 01.03.2025

Am Sonnabend den 01.03. hielten wir traditionell unsere Gildeversammlung im TSG Sportheim ab.

Nach den Berichten des Vorstandes und dessen Entlastung standen die Wahlen auf dem Programm.

Da unser langjähriger Öllermann Manfred Wiese sein Amt niederlegte wurde außerturnusmäßig Andreas Klaus als Nachfolger gewählt.

Volker von Vulte, der sich erneut für eine Wiederwahl als Schießwart zur Verfügung stellte, wurde, ebenso wie unsere Kassiererin Andrea Kruse, wiedergewählt.

Für Jochen Buhmann, der für eine Wiederwahl in der Achtmannschaft nicht mehr zur Verfügung stand, wurde Jörn Arens gewählt.

Frank Siemsen wurde turnusmäßig erneut in die Achtmannschaft gewählt.

Als Nachfolger für Andreas Klaus, der noch ein Jahr in der Achtmannschaft gehabt hätte, wurde Maik Hamann gewählt.

Wir freuen uns das wir alle zur Wahl stehenden Posten mit alten sowie neuen Gesichtern besetzen konnten und wünschen allen viel Erfolg bei ihren jeweiligen Aufgaben.

Zu guter Letzt durften sich Ernst-Peter Schütt, Volkter von Vulte und Henning Schütt über Auszeichnungen für ihre langjährige Mitgliedschaft im Norddeutschen Schützenbund freuen.

Wir Gratulieren und wünschen weiter hin “Gut Schuß“!

 

Königsessen in der Oppendorfer Mühle

Traditionell fand im November das Königsessen statt, zu dem all unsere Gildekönige und der Vorstand vom Vizekönig eingeladen wurden. Bei einem ausgezeichneten Essen und in gemütlicher Atmosphäre verbrachten wir dort ein paar schöne Stunden.