Helmut-Kulse-Gedächtnispokalschießen 2025
Die Gewinner des diesjährigen Helmut-Kulse-Gedächtnispokalschießen
v.l.n.r Andreas Klaus, Frank Ayszoll, Torsten Radkte, Gerhard Ayszoll, Steffen Falk Schott und Volker von Vulte.
1. Platz: Gerhard Ayszoll (Neuhauser Schützen- und Sterbegilde von 1881)
2. Platz: Frank Ayszoll (Neuhauser Schützen- und Sterbegilde von 1881)
3. Platz: Steffen Falk Schott (Alte Gilde Schönkirchen von 1560)
Wir haben uns sehr grefreut das so viele befreundete Gilden unserer Einladung gefolgt sind.
Frühlingsfeuer 29.03.2025
Feuer frei hieß es auch dieses Jahr wieder am letzten März Wochende.
Am Samstag den 29.03. wurde auf dem Festplatz am Weidenkamp wieder unser Frühlingsfeuer abgebrannt.
Dank guter Stimmung, Verpflegung und unseren Gästen war es wieder mal ein toller Abend.
Besonderer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Schönkirchen , die wieder einmal
die Brandwache übernahm.
Gildeversammlung am 01.03.2025
Am Sonnabend den 01.03. hielten wir traditionell unsere Gildeversammlung im TSG Sportheim ab.
Nach den Berichten des Vorstandes und dessen Entlastung standen die Wahlen auf dem Programm.
Da unser langjähriger Öllermann Manfred Wiese sein Amt niederlegte wurde außerturnusmäßig Andreas Klaus als Nachfolger gewählt.
Volker von Vulte, der sich erneut für eine Wiederwahl als Schießwart zur Verfügung stellte, wurde, ebenso wie unsere Kassiererin Andrea Kruse, wiedergewählt.
Für Jochen Buhmann, der für eine Wiederwahl in der Achtmannschaft nicht mehr zur Verfügung stand, wurde Jörn Arens gewählt.
Frank Siemsen wurde turnusmäßig erneut in die Achtmannschaft gewählt.
Als Nachfolger für Andreas Klaus, der noch ein Jahr in der Achtmannschaft gehabt hätte, wurde Maik Hamann gewählt.
Wir freuen uns das wir alle zur Wahl stehenden Posten mit alten sowie neuen Gesichtern besetzen konnten und wünschen allen viel Erfolg bei ihren jeweiligen Aufgaben.
Zu guter Letzt durften sich Ernst-Peter Schütt, Volkter von Vulte und Henning Schütt über Auszeichnungen für ihre langjährige Mitgliedschaft im Norddeutschen Schützenbund freuen.
Wir Gratulieren und wünschen weiter hin “Gut Schuß“!
55. Jähriges Jubiläum des Feuerwehr-Musikzugs Hanerau-Hademarschen
Am Samstag den 25.01. durften wir der Einladung des Feuerwehr-Musikzugs Hanerau-Hademarschen folgen, die ihr 55 Jähriges bestehen mit vielen geladenen Gästen feierten.
Pokalschießen bei der Schieß- u. Totengilde Darry
Unser Talent mit dem Kleinkaliber Gewehr konnten wir am 10. November bei der Schieß- u. Totengilde Darry unter Beweis stellen, von der wir, zu unserer großen Freude, zum Pokalschießen eingeladen wurden. Mit unserer Mannschaft, bestehend aus 6 Schützen, von denen die besten 5 gewertet wurden, erreichten wir ein respektables Ergebnis von 332. Ringen.
Königsessen in der Oppendorfer Mühle
Traditionell fand im November das Königsessen statt, zu dem all unsere Gildekönige und der Vorstand vom Vizekönig eingeladen wurden. Bei einem ausgezeichneten Essen und in gemütlicher Atmosphäre verbrachten wir dort ein paar schöne Stunden.
Königsball im Irrgarten
Was für ein toller Abend. Am 26.10.24 fand der diesjährige Königsball im Irrgarten in Probsteierhagen statt. Eas wurde getanzt, geknobelt und viel gelacht, bei so einem schönen Abend freut man sich jetzt schon auf das nächste Jahr.
Oktoberfest und Abschießen.
Die stolzen Gewinner des Abschießens sind Peter Frick, der mit dem Zinnbecher nachhause gehen darf, Hendrik Wiese, der den besten Schuss auf der Ehrenscheibe platzieren konnte und Luna, die den Kinderbecher als bester Kinderschütze gewann.
Den Trostpreis, die Rote Laterne, bekam unser Gastschütze Michael.
Drosselfest 2024
Am Sonnabend den 05.10.24 fand im Gildehaus das traditionelle Drosselfest statt.
Mit dieser Feier bedankt sich die Gilde bei den zahlreichen Helfern, welche das ganze Jahr über, bei unseren Veranstaltungen, mit anpacken. Egal ob Gildemitglied oder nicht.
Seniorenkaffe 2024
Oldiabend 2024
Unser größtes Event nach dem Gildefest ist unser Oldiabend, der in Schönkirchen ja schon Tradition ist. So durften wir uns am Samstag den 10.08. bei bestem Wetter und Live-Musik, von der Band Zeitlos, über viele Besucher freuen. Es wurde bis spät in die Nacht gefeiert und natürlich gab es wie immer reichlich Verköstigung vom Grill , Fischbrötchen und diverse Kaltgetränke.
Gildefest 2024 & Partnerschaftsfeier mit Schönkirchen Reyersdorf
Das neue Königspaar
Am 01. Juni ist es der Alten Gilde Schönkirchen von 1560 erneut gelungen ein großartiges Königspaar zu proklamieren.
König Volker und Königin Kerstin.
Möge ihre Regentschaft im kommenden Gildejahr von Glück und Gesundheit geprägt sein.
Mehr dazu in kürze.